Häckermäuse

Nein Mama, das sind nicht alles Verbrecher

Die Hackerethik ist die Grundlage für einen schöpferisch-kritischen Umgang mit Technologie.

Der Zugang zu Computern und allem, was einem zeigen kann, wie diese Welt funktioniert, sollte unbegrenzt und vollständig sein

Alle Informationen müssen frei sein.

Mißtraue Autoritäten – fördere Dezentralisierung.

Beurteile einen Hacker nach dem, was er tut, und nicht nach üblichen Kriterien wie Aussehen, Alter, Herkunft, Spezies, Geschlecht oder gesellschaftliche Stellung.

Man kann mit einem Computer Kunst und Schönheit schaffen.

Computer können dein Leben zum Besseren verändern.

Mülle nicht in den Daten anderer Leute.

Öffentliche Daten nützen, private Daten schützen.

Hacken kann man nicht lernen, Hacken ist eine Lebensphilosphie

Gibt's auch veganes Hack?

welcome to the chaos gif in grüner schrift
illustration einer pinken maus

my greatest crime is that of curiosity

Unterwegs auf der Datenautobahn
illsutriertes firefox logo
illsutriertes roter knopf nicht drücken!